Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Haftung
- Anwendbares Recht
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Daniel Denzer, handelnd unter "BlaccCentury / Daniel Denzer" (nachfolgend "Verkäufer"), und dem Kunden über den Kauf von Waren in unserem Online-Shop. Die Einbeziehung abweichender Bedingungen des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend nicht ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person bzw. rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop dargestellten Warenangebote sind unverbindlich und stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar. Der Kunde gibt durch das Absenden einer Bestellung ein verbindliches Angebot ab.
2.2 Der Kunde kann seine Bestellung über das bereitgestellte Online-Bestellformular abschicken. Mit Abschluss des Bestellprozesses gibt er ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab.
2.3 Der Verkäufer kann dieses Angebot innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er:
- eine schriftliche oder elektronische Bestätigung versendet,
- die Ware an den Kunden versendet oder
- den Kunden zur Zahlung auffordert.
Kommt innerhalb dieser Frist keine Annahme zustande, gilt das Angebot als abgelehnt.
2.4 Bei Zahlung mit PayPal wird der Vertrag unmittelbar durch Betätigung des Bestellbuttons geschlossen.
2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden nach Vertragsschluss per E-Mail zugeschickt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichkeit des Vertragstextes wird nicht gewährleistet.
2.6 Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben prüfen und korrigieren. Zur besseren Überprüfung kann die Zoom-Funktion des Browsers genutzt werden.
2.7 Die Vertragssprache ist die im Online-Shop angegebene Sprache.
2.8 Die Kommunikation und Bestellabwicklung erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und der Empfang der Nachrichten sichergestellt wird.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht finden Sie in der Widerrufsbelehrung.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls anfallende Versandkosten werden gesondert angegeben.
4.2 Die verfügbaren Zahlungsarten sind im Online-Shop angegeben.
4.3 Bei Vorkasse ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
4.4 Zahlungen per PayPal erfolgen gemäß den PayPal-Nutzungsbedingungen.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Falls die Zustellung aus Gründen scheitert, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser die entstandenen Kosten.
5.2 Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs der Ware mit der Übergabe an das Versandunternehmen auf ihn über.
5.3 Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.
6) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Mängelhaftung. Unternehmer haben Mängel unverzüglich zu rügen.
8) Haftung
8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit.
8.2 Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3 Weitergehende Haftungsansprüche sind ausgeschlossen.
9) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Verbraucher bleibt der durch zwingende Vorschriften ihres Aufenthaltsstaates gebotene Schutz unberührt.
10) Alternative Streitbeilegung
10.1 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
10.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.