Datenschutzerklärung
1) Allgemeine Hinweise und Verantwortlicher
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unseren Inhalten. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen.
1.2 Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Keep Farm by Rolling Revolution, Landshuter Straße 34, 84032 Altdorf, Deutschland, E-Mail: [email protected]. Die verantwortliche Stelle ist die juristische oder natürliche Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
2) Erhebung von Daten beim Besuch unserer Website
2.1 Wenn Sie unsere Website lediglich zur Information nutzen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Daten zu übermitteln, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an unseren Server sendet (sogenannte "Server-Logfiles").
Diese umfassen: • Besuchte Seite • Datum und Uhrzeit des Zugriffs • Menge der gesendeten Daten in Byte • Herkunft der Anforderung (Referrer-URL) • Verwendeter Browser • Betriebssystem • IP-Adresse (gegebenenfalls anonymisiert) Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Eine Weitergabe oder anderweitige Nutzung dieser Daten findet nicht statt. Wir behalten uns jedoch vor, die Logfiles nachträglich zu überprüfen, falls konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung bestehen.
2.2 Unsere Website verwendet zur sicheren Übertragung von Daten eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Zeichenfolge "https://" sowie an einem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.
3) Hosting und Content Delivery Network
Unser Webauftritt wird bei einem Hosting-Dienstleister betrieben, der seine Server ausschließlich innerhalb der Europäischen Union betreibt. Sämtliche auf unserer Website erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Mit unserem Hosting-Provider besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der den Schutz der Nutzerdaten gewährleistet und eine unbefugte Weitergabe ausschließt.
4) Verwendung von Cookies
Unsere Website setzt Cookies ein, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht (sogenannte "Session-Cookies"), andere verbleiben länger gespeichert, um Voreinstellungen zu speichern ("persistente Cookies"). Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Cookies erfolgt entweder zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder in unserem berechtigten Interesse an einer optimalen Funktion der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall zulassen oder generell ausschließen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Bewertungserinnerungen mit Trustpilot Wir nutzen den Dienst "Trustpilot" der Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen, Dänemark, um Kunden zur Abgabe von Bewertungen einzuladen. Die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse an Trustpilot erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
5.2 Nutzung von Freshdesk Zur Bearbeitung von Kundenanfragen verwenden wir Freshdesk, ein Ticketing-System der Freshworks, Inc., 2950 S. Delaware Street, Suite 201, San Mateo, California 94403, USA. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Freshdesk ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks und verpflichtet sich zur Einhaltung europäischer Datenschutzstandards.
5.3 Verwendung von HubSpot Wir nutzen HubSpot Ireland Ltd., 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland, zur Bearbeitung von Kundenanfragen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag stellt den Schutz der Daten sicher.
6) Kommentarfunktion
Wenn Sie auf unserer Website Kommentare hinterlassen, werden neben Ihrem Kommentar der Zeitpunkt der Erstellung und Ihr gewählter Name gespeichert. Ihre IP-Adresse wird ebenfalls gespeichert, um Missbrauch vorzubeugen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7) Eröffnung eines Kundenkontos
Bei der Einrichtung eines Kundenkontos werden die notwendigen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet. Das Kundenkonto kann jederzeit gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
8) Nutzung von Kundendaten zu Werbezwecken
8.1 Anmeldung zum Newsletter Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Sie über Neuigkeiten zu informieren. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren und basiert auf Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können sich jederzeit abmelden.
8.2 Newsletter-Versand an Bestandskunden Bestandskunden erhalten gegebenenfalls E-Mails mit Angeboten zu ähnlichen Produkten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Dieser Nutzung können Sie jederzeit widersprechen.
8.3 Nutzung von MailerLite Wir verwenden MailerLite Inc., 548 Market St, PMB 98174, San Francisco, CA 94104-5401, USA, für unser E-Mail-Marketing. MailerLite nutzt EU-Standardvertragsklauseln zur Sicherstellung des Datenschutzes. Details unter: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy.
8.4 Warenverfügbarkeitsbenachrichtigung Falls ein Produkt nicht verfügbar ist, können Sie eine Benachrichtigung per E-Mail anfordern. Ihre E-Mail-Adresse wird nur für diesen Zweck genutzt und nach Versand der Benachrichtigung gelöscht.
8.5 Erinnerung an nicht abgeschlossene Bestellungen Falls Sie eine Bestellung nicht abschließen, erinnern wir Sie einmalig per E-Mail an Ihren Warenkorb, sofern Sie dem zugestimmt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies ist eine sinngemäß umformulierte Datenschutzerklärung mit identischem Inhalt und rechtlicher Gültigkeit.
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Herkunft der Anforderung (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser
- Betriebssystem
- IP-Adresse (gegebenenfalls anonymisiert)
9) Verarbeitung von Daten im Rahmen der Bestellabwicklung
9.1 Um eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bestellung zu gewährleisten, werden Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für Lieferung und Zahlung erforderlich ist, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an das beauftragte Versandunternehmen sowie das involvierte Zahlungsinstitut weitergegeben.
Falls wir Ihnen Aktualisierungen für digitale Produkte oder Waren mit digitalen Elementen bereitstellen müssen, verarbeiten wir Ihre bei der Bestellung hinterlegten Kontaktinformationen (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse), um Sie entsprechend unserer gesetzlichen Informationspflichten nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO über Updates zu benachrichtigen. Diese Daten werden ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und nur so lange verarbeitet, wie es für die Bereitstellung der Informationen notwendig ist.
Zur Durchführung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die teilweise Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Die Datenweitergabe erfolgt unter Berücksichtigung der nachstehenden Bedingungen.
9.2 Nutzung von Zahlungsdienstleistern
- Amazon Pay: Falls Sie Amazon Pay als Zahlungsmethode auswählen, erfolgt die Zahlungsabwicklung über Amazon Payments Europe s.c.a., 38 avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg. Im Rahmen der Zahlungsabwicklung werden die erforderlichen Zahlungsdaten an Amazon Pay weitergeleitet. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Apple Pay: Entscheiden Sie sich für Apple Pay von Apple Distribution International (Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Irland), erfolgt die Zahlung über die Apple Pay-Funktion auf Ihrem Apple-Gerät. Apple verschlüsselt die Transaktionsdaten und übermittelt diese nur in pseudonymisierter Form. Weitere Informationen zu Apple Pay und Datenschutz finden Sie hier: Apple Pay Datenschutzrichtlinie.
- Coinbase Commerce: Bei Zahlung per Kryptowährungen erfolgt die Abwicklung über Coinbase Commerce (Toshi Holdings Pte. Ltd., One Marina Boulevard, Singapur 018989). Zur Zahlungsabwicklung werden keine personenbezogenen Daten an Coinbase übermittelt. Falls in Einzelfällen eine Übermittlung erforderlich ist, geschieht dies nur gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen: Coinbase Commerce Datenschutz.
- **Crypto.com Pay**: Bei Auswahl dieser Zahlungsmethode erfolgt die Zahlungsabwicklung über Crypto.com (Foris DAX MT Limited, Malta). Die Transaktionsdaten werden über eine verschlüsselte Blockchain gespeichert, personenbezogene Daten werden nicht weitergegeben. Datenschutzinformationen: Crypto.com Datenschutzrichtlinie.
- Google Pay: Wenn Sie Google Pay (Google Ireland Limited, Dublin, Irland) nutzen, erfolgt die Zahlung über eine von Ihnen hinterlegte Zahlungsmethode. Google erhebt und speichert Transaktionsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um den Dienst zu verbessern. Datenschutzdetails finden Sie hier: Google Pay Datenschutz.
- PayPal Checkout: Diese Website nutzt PayPal Checkout, ein Zahlungssystem der PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A. (Luxemburg). Bei der Nutzung von PayPal, Kreditkarte via PayPal oder Lastschrift über PayPal erfolgt eine Übermittlung der Zahlungsdaten an PayPal gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nähere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von PayPal finden Sie hier: PayPal Datenschutz.
- Stripe: Wenn Sie Stripe als Zahlungsdienstleister nutzen (Stripe Payments Europe Ltd., Dublin, Irland), werden Zahlungsdaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeleitet. Stripe könnte zusätzlich Bonitätsprüfungen durchführen. Datenschutzdetails: Stripe Datenschutz.
9.3 Elektronische Kündigungsmöglichkeit für Abonnements
Falls Sie ein kostenpflichtiges Abonnement über unsere Website abgeschlossen haben, bieten wir Ihnen eine elektronische Kündigungsmöglichkeit gemäß den gesetzlichen Vorgaben an. Die personenbezogenen Daten, die dabei zur Identifikation erforderlich sind, werden ausschließlich zur Bearbeitung der Kündigung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
10) Online-Marketing
10.1 Google AdSense
Unsere Website nutzt Google AdSense von Google Ireland Limited (Dublin, Irland) zur Schaltung personalisierter Werbeanzeigen. Hierbei werden Cookies verwendet, um Anzeigen zu optimieren. Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Datenschutzhinweise von Google: Google Datenschutz.
10.2 HubSpot
Wir setzen HubSpot (HubSpot Ireland Ltd., Dublin) für Marketing- und Kundenmanagementzwecke ein. Durch HubSpot werden Cookies gesetzt, die Nutzungsdaten erheben. Diese Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Datenschutzrichtlinie: HubSpot Datenschutz.
11) Webanalyse
Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited (Dublin, Irland). Die Nutzung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Google verarbeitet die Daten innerhalb der EU oder in den USA. Datenschutzdetails: Google Analytics Datenschutz.
12) Remarketing & Conversion-Tracking
12.1 Google Ads Conversion-Tracking
Diese Website nutzt Google Ads Conversion-Tracking von Google Ireland Limited, um die Effektivität unserer Werbemaßnahmen zu analysieren. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Informationen: Google Datenschutz.
12.2 Google Marketing Platform
Zur Optimierung unseres Marketings nutzen wir die Google Marketing Platform (Dublin, Irland). Dabei können Nutzerdaten verarbeitet werden. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Datenschutzrichtlinie: Google Marketing Datenschutz.
13) Funktionalitäten der Website
13.1 Google Sign-In
Unsere Website bietet die Möglichkeit zur Anmeldung über den Single-Sign-On-Dienst von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland.
Daten können auch an Google LLC in den USA übertragen werden.
Wenn Sie über ein Google-Konto verfügen, können Sie sich mit diesen Anmeldedaten auf unserer Website registrieren. Bereits beim Besuch der Seite kann durch diese Funktion eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters hergestellt werden, selbst wenn Sie nicht eingeloggt sind. Der Anbieter erhält dadurch Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Wenn Sie den Anmeldebutton betätigen, überträgt Google die in Ihrem Konto hinterlegten öffentlichen Informationen auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO an uns.
Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: Google Datenschutz.
13.2 Login With Amazon
Wir bieten eine Anmeldefunktion über Amazon EU S.a. r.l., 38 avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg an.
Daten können auch an Amazon.com Inc., USA übermittelt werden.
Durch diese Funktion kann eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern des Anbieters entstehen, auch wenn Sie nicht eingeloggt sind. Der Anbieter speichert Informationen über Ihren Besuch.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website.
Falls Sie sich über Amazon registrieren, werden Ihre Kontodaten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO übertragen.
Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
13.3 TrustPilot
Unsere Website nutzt Grafikelemente von Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 1112 Kopenhagen, Dänemark.
Wenn Sie eine Seite mit diesen Elementen besuchen, verbindet sich Ihr Browser mit den Servern des Anbieters. Dabei wird unter anderem Ihre IP-Adresse übertragen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer transparenten Darstellung von Kundenbewertungen.
13.4 Google Maps API
Zur Validierung von Adressen nutzen wir Google Maps API von Google Ireland Limited. Daten können an Google LLC, USA übermittelt werden.
Diese Verarbeitung dient der Optimierung der Adresserfassung und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Daten werden nach Adressverifikation spätestens nach 30 Tagen gelöscht.
Weitere Informationen: Google Datenschutz.
13.5 Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Web Fonts von Google Ireland Limited.
Beim Laden einer Seite wird eine direkte Verbindung zu Google hergestellt, wodurch Daten wie Ihre IP-Adresse übertragen werden können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Falls Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschrift verwendet.
13.6 Google reCAPTCHA
Zur Überprüfung von Eingaben nutzen wir Google reCAPTCHA von Google Ireland Limited.
Daten können auch an Google LLC, USA übermittelt werden.
Der Dienst analysiert das Verhalten von Nutzern, um automatisierte Zugriffe zu verhindern. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
13.7 Google Kundenrezensionen
Wir nutzen "Google Kundenrezensionen" von Google Ireland Limited. Wenn Sie zustimmen, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an Google, um Sie zur Bewertung einzuladen.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
14) Tools und weitere Dienste
14.1 DATEV
Zur Buchhaltung verwenden wir DATEV eG, Paumgartnerstr. 6-14, 90429 Nürnberg.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Buchhaltung.
14.2 Cookie-Consent-Tool
Unsere Website nutzt ein "Cookie-Consent-Tool", um Nutzerentscheidungen zu Cookies zu speichern.
Falls personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um eine rechtskonforme Nutzung zu gewährleisten.
Weitere Informationen sind in der Benutzeroberfläche des Tools auf unserer Website verfügbar.
15) Rechte der betroffenen Person
15.1 Nach geltendem Datenschutzrecht haben Sie gegenüber dem Verantwortlichen verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte umfassen:
- Auskunftsrecht nach Art. 15 DSGVO;
- Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO;
- Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO;
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO;
- Recht auf Unterrichtung nach Art. 19 DSGVO;
- Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO;
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
- Recht auf Beschwerde nach Art. 77 DSGVO.
15.2 Widerspruchsrecht
Falls wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen einer Interessenabwägung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
Falls Sie von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, werden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten einstellen, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Falls Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwendet werden, haben Sie jederzeit das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht weiter zu Werbezwecken nutzen.
16) Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach der jeweiligen Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und eventuellen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
- Falls die Verarbeitung auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO basiert, speichern wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.
- Falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Vorschriften), erfolgt die Speicherung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Nach Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht, sofern sie nicht weiterhin für die Vertragserfüllung benötigt werden.
- Falls die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, werden die Daten gespeichert, bis Sie von Ihrem Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO Gebrauch machen oder ein überwiegendes berechtigtes Interesse an der Speicherung entfällt.
- Bei Verarbeitung von Daten für Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden die Daten gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Falls keine spezifischen Angaben zur Speicherdauer gemacht werden, werden personenbezogene Daten gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.